Notfälle bei Kleinkindern
Es geht meistens blitzschnell.
Kinder nehmen aktiv am Leben teil. Ihr natürlicher Bewegungsdrang bringt oft auch Stürze mit sich. Eine Wunde ist nicht das Einzige, was sich die Kleinen dabei zuziehen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt.
Die Teilnehmer erlernen die Nothilfe bei Kindern vom Säuglingsalter bis ca. 8-jährig.
Haben sie Interesse mit ihrer ganzen Familie (Eltern, Grosserltern, Götti, Gotta etc.) oder einer kinderbetreuenden Institution (Kita, Kiga, Spielgruppe etc.) einen solchen Kurs zu besuchen? kein Problem, wir stellen ihnen gerne ein passendes Angebot zusammen. Melden sie sich beim Kursleiter.
Kursinhalt
- Unfallprävention
- Beurteilung des Kindes
- Verhalten im Notfall
- Atemwegserkrankungen
- Sturz, Wundbehandlung
- Reanimation beim Kind
- Kinderapotheke (nützliche Medis etc.)
- Wickel
Der Kurs ist z. T. obligatorisch bei KITA-, KIGA-, Spielgruppen-Arbeitenden. Einige Krankenkassen zahlen Eltern den Kurs (bitte direkt bei der versicherten Krankenkasse nach Kostenübernahme fragen).
Kosten
120.- CHF pro Person
Ansprechperson
Mirco Beck, Kursleiter
T 079 241 16 84 info@samariter-triesen.li
Nächster Kurs:
+ Auf Anfrage kann für Sie ein Termin individuell bestimmt werden (Gruppengrösse 4-8 Teilnehmer).
+ Im September 2021 (genaues Datum noch offen)
Anmeldung
Sie gelangen unter folgendem Link auf die Anmeldeseite,
geben Sie bei der Stichwortsuche "das Datum des Kurses" ein, anschliessend erscheinen alle Kurse von Triesen